Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation ESCHFOE

Tradition bewahren, Zukunft gestalten.

Für einen starken Berufsstand in Europa.

Die ESCHFOE

Europäische Schornsteinfegermeister Föderation

Gründung

Mit der Gründung der Europäischen Schornsteinfegermeister Föderation (ESCHFOE) im Jahre 1954 wurde eine starke Interessensgemeinschaft im Schornsteinfegerwesen geschaffen, die die Berufsangehörigen der einzelnen Mitgliedsstaaten durch berufsspezifische Förderung und gegenseitigem Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene unterstützt.

Bedeutung

Seit dem Übergang der Europäischen Gemeinschaft in die Europäische Union durch den Vertrag von Maastricht 1992 ist der europäische Einfluss auf allen Ebenen der Gesellschaften der europäischen Mitgliedsstaaten stetig gestiegen. Heute verblassen die nationalen Interessen im Wesentlichen gegenüber den europäischen Richtlinien und Gesetzen. Auch das Schornsteinfegerwesen wird heute vorwiegend auf europäischer Ebene geregelt und muss sich diesen neuen Anforderungen stellen.

Ziele

Zu den Zielen der ESCHFOE gehört die Schaffung einer möglichst einheitlichen europaweiten Berufsauffassung und Zielsetzung, wodurch das Ansehen des Schornsteinfegerwesens in Europa gehoben, seine Notwendigkeit und Bedeutung unterstrichen und eine entsprechende Entlohnung sichergestellt werden soll.

VÖLKER
VERSTÄNDIGUNG

Die ESCHFOE hat sich heute zu einem wertvollen Instrument für die zwischenstaatlichen Kontakte ihrer Mitgliedsorganisationen und zur gegenseitigen Verständigung der unter ihr zusammengeschlossenen Länder entwickelt.

Berufsspezifische Förderung und gegenseitiger Erfahrungsaustausch auf europäischer Ebene.

Schornsteinfeger halten Tafefel mit Kennzahlen in der Hand

UNSERE STANDORTE

VERBÄNDE